Textile Erinnerungen
Mended History
Textilien nachhaltig zu individuellen Erinnerungsstücken und kunstvolle Lieblingsteile gestalten.
wir tragen unsere Kleidung wie eine zweite Haut. Lieblingsstücke sind teil unserer Identität und Persönlichkeit. Mit manchen Kleidungststücken verbinden wir schöne Momente und liebevolle Erinnerungen. Kinderkleider, Opas Pullover, die Lieblingsjeans- davon will und kann man sich nicht trennen.
In "Mendes history" geht es um Geschichten von beschädigten Kleidungsstücken, die fürsorglich repariert werden, sodass die emotionale Verbundenheit zum ausdruck kommt, die wir für sie empfinden.
In diesem Workshop werden wir uns intensiv mit verschiedensten Stick- und Stopf-Techniken, u.a. japanisches Sashiko, Boro, sowie Swiss und Scottish Darning, auseinandersetzten und die für das jeweilige Stück geeignetsten erlernen. Auch die Geschichte des Textils soll in unsere Reparatur einbezogenen werden, sowohl mit Nadel und Faden, wie auch in Worten erfasst. So gelingt die Verbindung traditioneller Handarbeitstechniken mit künstlerischer, zeitgenössischer Interpretation und der experimentelle Umgang mit textilen Materialien.
Für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und mit verschiedenen Techniken experimentieren wollen und für die ein nachhaltiger Umgang mit Mode ein Anliegen ist.
Voraussetzungen: Keine. Vorkenntnisse im Handsticken von Vorteil, aber kein Muss
Max. 10 Teilnehmer*innen
Info und Anmeldung:
www.textile-kultur-haslach.at
info@textile-kultur-haslach.at

